
"Die SPD hat ein starkes kommunales Fundament, das zeigen die vollen Reihen hier im Kongresszentrum. Wir in der niedersächsischen SPD wissen, dass die Kommunalpolitik das Herzstück der Demokratie ist.
In den Städten und Gemeinden merken die Menschen am stärksten, wo der Schuh drückt, wie es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht, wie um die Willkommenskultur steht und Integration steht", sagte die stellvertretende Landesvorsitzende Johanne Modder in ihrer Begrüßung.
In drei Foren beschäftigten sich die SPD-Kommunalpolitikeraus Niedersachsen mit den Themen ‚Energie, Bildung und sowie Gesundheit und Pflege.
"Kommunalpolitik ist praktizierte Gesellschaftspolitik. Deshalb muss auch die riesengroße Distanz zwischen der Politik vor Ort und der Landespolitik, die die schwarz-gelbe Stillstandsregierung produziert hat, schnell abgebaut werden. Deswegen werde ich auch als niedersächsischer Ministerpräsident mit tiefer Überzeugung eine Landespolitik mit dem Gesicht zu den Kommunen machen", kündigte Stephan Weil, Oberbürgermeister der Stadt Hannover und Spitzenkandidat der SPD bei der Landtagswahl 2013 an.