
Die gute Nachricht des Agrarministeriums: Alle Bewerber konnten für das Programm berücksichtigt werden. Insgesamt können ab Mitte September mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler dreimal pro Woche eine kostenlose Portion (100 g) Obst und/oder Gemüse erhalten. Ziel des EU-Ernährungsprogramms ist die kostenlose Versorgung gerade junger Schülerinnen und Schüler mit vielfältigem und gesundem Obst und Gemüse. So soll ein Beitrag zur nachhaltigen Ernährung und Bildung geleistet werden.
Die Internetseite www.schulobst.niedersachsen.de bietet alle Informationen rund um das Programm und wird kontinuierlich ausgebaut.
Johanne Modder betont, dass auch für weitere Grundschulen die Tür zur Beteiligung am kostenlosen Schulobst- und Gemüseprogramm offen bleibt. Sofern im Verlaufe des Schuljahres weitere EU-Mittel zugewiesen werden sollten (z.B. nicht benötigte Mittel anderer Bundesländer) oder aufgrund der geschlossenen Liefervereinbarungen nicht das gesamte Budget gebunden werden kann, können voraussichtlich weitere Schulen nachrücken, deren Bewerbung nach Ablauf der Frist eingegangenen war.
Zielgruppe des Schulobst- und -gemüseprogramms in Niedersachsen sind Kinder in den Grundschulen und in den Förderschulen mit den Klassen 1 bis 6 sowie die Schulkindergärten.