
Johanne Modder sagt dazu: „Für uns als SPD-Landtagsfraktion ist ganz klar: Die unterschiedlichen Regionen in unserem Land müssen die gleichen Entwicklungschancen haben. Sie dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Insbesondere unsere ländlichen Regionen müssen als Lebens- und Arbeitsorte attraktiv bleiben.“
Die Fraktionsvorsitzende wird sich auf ihrer Sommertour daher gelungene Beispiele dafür aus den Bereichen Wirtschaft, Landwirtschaft, Infrastruktur und Mobilität sowie dem Gesundheitswesen ansehen. Modder: „Die ausgewählten Unternehmen, Projekte und Initiativen stehen für starke ländliche Regionen in unserem Land. Nur wenn die Regionen stark sind, ist es auch das ganze Land.“
Die Stationen der Tour im Einzelnen:
Montag, 31. Aug. 15 Landkreis Celle/Landkreis Heidekreis
8:15 Uhr: Besuch Dorfladen Großmoor
Hauptstraße 150, 29352 Adelheidsdorf – OT Großmoor
9:00 Uhr: Besuch der IHK-Geschäftsstelle Celle
Sägemühlenstraße 5, 29221 Celle
10:00 Uhr: Stadtrundgang in Celle durch die Altstadt
mit OB Mende
11:30 Uhr: Besuch des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Hemme in Walle
Am Kreuz 1, 29308 Winsen/Aller, OT Walle
12:45 Uhr: Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen mit Führung
Anne-Frank-Platz, 29303 Lohheide
16:00 Uhr: Besuch des Campus Walsrode der Hochschule Weserbergland (HSW) und der Technischen Akademie Heidekreis GmbH
Uetzingerstraße 4, 29644 Walsrode
17:30 Uhr: Besuch der Ev. Fachhochschule für Interkulturelle Theologie, Hermannsburg
Missionsstr. 3-5, 29320 Hermannsburg
19:00 Uhr: Abendveranstaltung der SPD Bomlitz
August-Wolff-Str. 3, 29699 Bomlitz
Dienstag, 1. Sep. 15 Landkreis Stade
Die ersten beiden Termine finden zusammen mit dem MdB Lars Klingbeil statt.
9:00 Betriebsbesichtigung Lattoflex,
Walkmühlstraße 93, 27432 Bremervörde
11:30 Uhr Besuch CFK – Valley,
Betriebsbesichtigung Entwicklung und Herstellung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen
Ottenbecker Damm 12, 21684 Stade
14:00 Uhr Besuch des Elbeklinikums Stade,
Besichtigung des Klinikums Stade www.elbeklinikum.de
Bremervörder Straße 111, 21682
16:00 Logehof,
Private Altenpension
Zur Loge 27, 27449 Kutenholz
Mittwoch, 2. Sep 15 Landkreis Cuxhaven
8:45 Uhr Ferienpark Geesthof am Anleger
Thema: Entwicklung ländlicher Raum – Tourismus in der Oste Region
Fahrt mit den Püttenhüpper auf der Oste
Am Ferienpark 1, 21755 Hechthausen
14:00 Uhr Fachgespräch mit der BBS Schiffdorf Integrationsprojekt "BVJ- International"
Jierweg 20, 27619 Schiffdorf
16:45 Uhr Hof Marienthal Jochen und Anja von Stemmen
Schleuse 4, 21672 Otterndorf
anschl. Besichtigung touristischer Einrichtungen der Stadt Otterndorf, Seelandlallen/Spiel- und Spaßscheune
19:00 Uhr "Hotel Am Medemufer" Otterndorf, Goethestr. 15,
Abendessen mit den Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Cuxhaven.
Goethestraße 15, 21762 Otterndorf
Donnerstag, 3. Sep. 15 Landkreis Diepholz/Landkreis Nienburg
09:30 Uhr Rathaus Weyhe
Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD)
Rathausplatz 1, 28844 Weyhe
10:45 Uhr Besuch Seniorenzentrum Weyhe e.V. „Alte Wache“
Henry-Wetjen-Platz 4, 28844 Weyhe
11:30 Uhr BürgerBus Weyhe e.V.
Henry-Wetjen-Platz 4, 28844 Weyhe
12:30 Uhr Besuch Marina Wieltsee
15.15 Uhr Besuch des Leeser Dorfladen
Stolzenauer Straße 6, 31633 Leese
17:15 Uhr Besuch des Gallhof Volksdorf
Gallhof 1, 31715 Meerbeck – Volksdorf (Samtgemeinde Niedernwöhren)
Anschließend Grillabend mit Zeit zum Austausch mit den weiteren Teilnehmenden